Produkt zum Begriff Mikrofon:
-
RØDE NT1000 Mikrofon Gold Studio-Mikrofon
RØDE NT1000. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -36 dB, Mikrofon-Frequenz: 20 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt. Produktfarbe: Gold. Breite: 209 mm, Tiefe: 54 mm, Höhe: 54 mm
Preis: 604.00 € | Versand*: 0.00 € -
Easypix 62021 Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon
Easypix 62021. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -36 dB, Mikrofon-Frequenz: 20 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Kabelgebunden, Geräteschnittstelle: 3,5 mm (1/8"). Produktfarbe: Schwarz, Kabellänge: 1,5 m. Energiequelle: USB. Mitgelieferte Kabel: USB, Verpackungsinhalt: Stereo-Kopfhörer Kondensator-Mikrofon Mikrofon-Halterung Verstellbarer Auslegearm ...
Preis: 83.01 € | Versand*: 6.99 € -
Shure SM7B Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon
Shure SM7B. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -59 dB, Mikrofon-Frequenz: 50 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt. Produktfarbe: Schwarz
Preis: 390.44 € | Versand*: 0.00 € -
Shure SV200 Mikrofon Schwarz Karaoke-Mikrofon
Shure SV200. Typ: Karaoke-Mikrofon, Mikrofon-Frequenz: 50 - 15000 Hz, Ausrichtung des integrierten Mikrofons: Unidirektional/ Kardioid. Übertragungstechnik: Verkabelt, Geräteschnittstelle: XLR-3. Produktfarbe: Schwarz. Output Widerstand: 600 Ohm. Energiequelle: Gleichstrom
Preis: 68.84 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist die Tastatur bei dem Mikrofon zu laut?
Die Lautstärke der Tastatur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Tastatur und der individuellen Schreibweise. Es ist möglich, dass die Tastaturgeräusche bei der Verwendung eines Mikrofons hörbar sein können, insbesondere wenn das Mikrofon empfindlich ist oder sich in der Nähe der Tastatur befindet. Um dies zu minimieren, können Maßnahmen wie das Verwenden einer leisen Tastatur oder das Platzieren des Mikrofons weiter entfernt von der Tastatur ergriffen werden.
-
Warum wird das Headset-Mikrofon nicht erkannt oder keine Eingabe registriert?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, dass ein Headset-Mikrofon nicht erkannt oder keine Eingabe registriert wird. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Treiber nicht ordnungsgemäß installiert sind. Es könnte auch sein, dass das Mikrofon defekt ist oder dass die Einstellungen des Betriebssystems oder der Anwendungen nicht korrekt konfiguriert sind.
-
Ist die mechanische Tastatur zu laut für das Mikrofon?
Eine mechanische Tastatur kann lauter sein als eine herkömmliche Rubberdome-Tastatur. Wenn das Mikrofon in der Nähe der Tastatur platziert ist, kann es die Tastengeräusche aufnehmen und in der Aufnahme hörbar sein. Um dies zu vermeiden, kann man das Mikrofon weiter entfernt von der Tastatur platzieren oder eine geräuschdämpfende Maßnahme wie eine Tastaturabdeckung verwenden.
-
Stellt man das Mikrofon vor oder hinter die Tastatur?
Es hängt von der gewünschten Aufnahmequalität und dem Zweck der Aufnahme ab. Wenn man hauptsächlich die Tastaturgeräusche minimieren möchte, kann man das Mikrofon hinter die Tastatur stellen, um den Klang der Tastenanschläge zu reduzieren. Wenn man jedoch den Klang der Tastatur bewusst in die Aufnahme einbeziehen möchte, kann man das Mikrofon vor die Tastatur stellen, um die Geräusche besser einzufangen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:
-
Omnitronic 13000419 Mikrofon Schwarz Studio-Mikrofon
Omnitronic 13000419. Typ: Studio-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -53 dB, Mikrofon-Frequenz: 100 - 12000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt, Geräteschnittstelle: USB, USB-Stecker: USB Typ-B. Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Kunststoff, Befestigungstyp: Tisch. Energiequelle: USB. Mikrofongewicht: 280 g
Preis: 17.50 € | Versand*: 5.94 € -
Joby JB01716-BWW Mikrofon Schwarz Smartphone-Mikrofon
Joby JB01716-BWW. Typ: Smartphone-Mikrofon, Mikrofon-Frequenz: 25 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Kabellos, Geräteschnittstelle: 3,5 mm (1/8"). Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Aluminium, Messing, Schaum, Polyvinylchlorid (PVC). Mikrofongewicht: 22 g
Preis: 76.12 € | Versand*: 0.00 € -
BOYA BY-M1DM Mikrofon Schwarz Interview-Mikrofon
BOYA BY-M1DM. Typ: Interview-Mikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -30 dB, Mikrofon-Frequenz: 65 - 18000 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt, Geräteschnittstelle: 3,5 mm (1/8"). Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Metall, Kabellänge: 4 m. Signal-zu-Geräusche Verhältnis (SNR): 74 dB. Output Widerstand: 1000 Ohm
Preis: 37.13 € | Versand*: 0.00 € -
Echo-Mikrofon
Träumst du davon, ein berühmter Sänger zu werden? Mit diesem hochwertigen Echomikrofon ohne Batterie kann jeder wie ein Popstar singen! Ein bisschen Üben muss man schon, bevor man sich dem Publikum zu Hause, in der Schule oder bei Geburtstagen für die erste Gesangsdarbietung präsentiert!
Preis: 7.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie entstehen Geräusche von Mikrofon und Tastatur beim Sprechen?
Die Geräusche von Mikrofon und Tastatur entstehen durch mechanische Vibrationen. Beim Sprechen erzeugt der Luftstrom Schwingungen, die das Mikrofon aufnimmt und in elektrische Signale umwandelt. Beim Tippen auf der Tastatur werden die Tasten mechanisch betätigt, was zu hörbaren Geräuschen führt.
-
Warum ist die Mikrofon-Eingabe trotz aller Regler auf 100 zu leise?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Mikrofon-Eingabe trotz voll aufgedrehter Regler zu leise sein könnte. Einerseits könnte es an einer fehlerhaften Verbindung oder einem defekten Kabel liegen. Andererseits könnte auch ein Problem mit dem Mikrofon selbst vorliegen, wie beispielsweise eine zu niedrige Empfindlichkeit oder ein defektes Element. Es ist auch möglich, dass die Einstellungen des Aufnahmegeräts oder der Software nicht korrekt konfiguriert sind und daher die Lautstärke begrenzt wird. Es empfiehlt sich, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls das Mikrofon oder die Einstellungen anzupassen.
-
Warum piept die Tastatur bei jedem Tastenanschlag?
Die Tastatur piept bei jedem Tastenanschlag, um dem Benutzer ein akustisches Feedback zu geben. Dies kann hilfreich sein, um sicherzustellen, dass die Tastenanschläge erkannt wurden, insbesondere wenn die Tastatur keine haptische Rückmeldung bietet. Das Piepen kann jedoch auch deaktiviert werden, wenn es als störend empfunden wird.
-
Wie stark nimmt das Mikrofon die Tastatur und Maus auf?
Die Empfindlichkeit des Mikrofons hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Mikrofons, der Entfernung zur Tastatur und Maus, der Lautstärke der Tastenanschläge und der Umgebung. In der Regel können Tastatur- und Mausgeräusche jedoch in der Nähe des Mikrofons hörbar sein, insbesondere wenn es sich um ein empfindliches Mikrofon handelt. Um unerwünschte Hintergrundgeräusche zu minimieren, kann es hilfreich sein, das Mikrofon weiter entfernt von der Tastatur und Maus zu platzieren oder ein Mikrofon mit einer Richtcharakteristik zu verwenden, die Hintergrundgeräusche besser unterdrückt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.